Keine falschen Versprechungen
Wir sagen, wie es ist. Wenn eine Bewertung
unrealistisch ist oder der Zeitpunkt
ungünstig, dann hören Sie das von uns – auch
wenn's unbequem ist. Vertrauen baut man nicht
mit geschönten Prognosen auf.
Branchenkenntnis zählt
Ein Maschinenbauer tickt anders als ein
IT-Dienstleister. Wir nehmen uns Zeit, Ihr
Geschäft zu verstehen – die Margen, die
Kunden, die Besonderheiten. Nur so finden wir
Käufer, die wirklich passen.
Persönlich bleiben
Bei uns gibt es keine Call-Center-Hotline und
keine Junior-Berater, die
Standard-Checklisten abarbeiten. Sie sprechen
mit uns – den Leuten, die den Verkauf von
Anfang bis Ende begleiten.
Was uns unterscheidet? Wir arbeiten nicht mit
Lockvogelangeboten. Kein "garantierter
Höchstpreis" oder "Verkauf in 90 Tagen". Solche
Versprechen sind unrealistisch und meistens der
Anfang vom Ende. Stattdessen entwickeln wir
gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, die zu Ihrer
Situation passt – auch wenn das bedeutet, dass
wir Ihnen erstmal vom Verkauf abraten.
Ja, das ist uns schon passiert. 2024 kam ein
Maschinenbaubetrieb aus der Eifel zu uns. Gutes
Unternehmen, solide Zahlen, aber der Eigentümer
war einfach ausgebrannt und wollte raus. Wir
haben ihm empfohlen, erstmal ein halbes Jahr
Pause zu machen und einen
Interimsgeschäftsführer einzusetzen. Hat er
gemacht – und ein Jahr später haben wir den
Betrieb für 30% mehr verkauft, weil die Zahlen
wieder stimmten und er selbst wieder klar denken
konnte.