Spezialisierte Finanzschulungen für Vertriebsprofis – Jetzt informieren

larivonexa Logo

Finanzierung für internationale Studierende in Deutschland

Studieren in Deutschland bringt besondere finanzielle Herausforderungen mit sich. Als internationaler Studierender stehst du vor Fragen zu Konten, Überweisungen, Visumsnachweisen und Lebenshaltungskosten. Wir kennen diese Situationen aus jahrelanger Erfahrung und helfen dir dabei, deine Finanzen strukturiert aufzubauen.

Seit 2019 unterstützen wir Studierende aus über 40 Ländern bei der finanziellen Planung. Keine komplizierten Begriffe – nur klare Informationen, die dir wirklich weiterhelfen.

Praktische Finanzlösungen für dein Studium

Von der ersten Kontoeröffnung bis zur Budgetplanung – wir begleiten dich durch alle wichtigen Schritte deiner finanziellen Organisation in Deutschland.

Sperrkonto-Beratung

Für dein Visum brauchst du ein Sperrkonto mit mindestens 11.904 Euro für 2026. Wir erklären dir den Prozess, vergleichen Anbieter und helfen dir, unnötige Gebühren zu vermeiden.

Kontoeröffnung

Deutsche Banken haben unterschiedliche Anforderungen für internationale Studierende. Wir zeigen dir, welche Dokumente du brauchst und welche Konten sich am besten für deine Situation eignen.

Internationale Überweisungen

Geld von zu Hause nach Deutschland schicken kann teuer werden. Wir vergleichen verschiedene Transferdienste und helfen dir, Wechselkursgebühren zu minimieren.

Budgetplanung

Wie viel kostet das Leben wirklich in Berlin, München oder Düngenheim? Wir erstellen mit dir einen realistischen Finanzplan basierend auf deinem Studienort und Lebensstil.

Stipendien-Recherche

Es gibt hunderte Stipendienprogramme für internationale Studierende. Wir helfen dir, passende Möglichkeiten zu finden und deine Bewerbungsunterlagen vorzubereiten.

Steuerberatung für Nebenjobs

Darfst du arbeiten? Wie viel darfst du verdienen? Was musst du versteuern? Wir klären diese Fragen und helfen dir, keine Fehler bei der Steuererklärung zu machen.

Internationale Studierende bei der Finanzplanung

Deine ersten Schritte in Deutschland

Die ersten Wochen sind oft chaotisch. Du musst dich anmelden, ein Konto eröffnen, eine Krankenversicherung abschließen und gleichzeitig mit dem Studium starten.

Viele internationale Studierende verlieren dabei den Überblick über ihre Finanzen. Wir geben dir eine Checkliste mit allen wichtigen Schritten und helfen dir, Prioritäten zu setzen. So vermeidest du teure Fehler und unnötigen Stress am Anfang.

Unsere Berater verstehen deine Situation

Unser Team arbeitet seit Jahren mit internationalen Studierenden. Wir wissen, wie kompliziert das deutsche Finanzsystem wirken kann – besonders wenn du gerade erst angekommen bist.

Finanzberater Timo Grünewald

Timo Grünewald

Spezialist für Visums-Finanzierung

Timo hat über 300 Studierende bei der Sperrkonto-Einrichtung begleitet. Er kennt alle Tricks, um den Prozess zu beschleunigen und Gebühren zu sparen. Seine Beratungen sind konkret und ohne Fachsprache.

Finanzberater Lennart Østergaard

Lennart Østergaard

Budgetplanung & Stipendien

Lennart hilft dir dabei, dein Budget realistisch zu planen. Er zeigt dir, wie andere Studierende ihre Finanzen organisieren und welche Fehler du vermeiden solltest. Seine Stipendien-Recherchen haben schon vielen geholfen.

Beratungsgespräch vereinbaren