Firmenverkäufe, die wirklich funktionieren
Seit Jahren begleiten wir mittelständische Unternehmen beim Verkauf. Keine leeren Versprechungen – nur strukturierte Prozesse und realistische Bewertungen, die auf Erfahrung basieren.
Erstgespräch vereinbaren
Drei Ansätze, die oft unterschätzt werden
Die meisten Firmeninhaber denken, ein Verkauf läuft von selbst. Stimmt nicht. Es braucht Vorbereitung, klare Zahlen und den richtigen Zeitpunkt.
Bewertung mit Substanz
Wir verlassen uns nicht auf Faustregeln. Jede Bewertung berücksichtigt Branche, Marktlage und individuelle Faktoren.
- Detaillierte Finanzanalyse
- Marktvergleiche aus aktuellen Transaktionen
- Risikofaktoren werden transparent aufgezeigt
- Realistische Preisspannen statt Wunschdenken
Käufer, die passen
Ein guter Preis bedeutet nichts, wenn der Käufer nach drei Monaten abspringt. Wir prüfen Bonität und Absichten.
- Vorqualifizierung aller Interessenten
- Vertraulichkeit während des gesamten Prozesses
- Strategische statt opportunistische Käufer
- Strukturierte Verhandlungsführung
Rechtssicherheit von Anfang an
Verträge sind mehr als Formalität. Sie schützen beide Seiten und verhindern teure Überraschungen nach Abschluss.
- Juristische Prüfung aller Dokumente
- Steuerliche Optimierung der Verkaufsstruktur
- Garantien und Haftungsregelungen klar definiert
- Begleitung bis zur finalen Übergabe
So läuft eine Transaktion bei uns ab
Kein Verkauf gleicht dem anderen. Trotzdem gibt es Schritte, die jedes Mal wichtig sind – und die man nicht überspringen sollte.
Erstanalyse und Vorbereitung
Wir schauen uns Ihre Zahlen an, sprechen über Ihre Ziele und identifizieren potenzielle Stolpersteine, bevor sie zum Problem werden.
Bewertung und Positionierung
Eine fundierte Unternehmensbewertung bildet die Grundlage. Dann überlegen wir gemeinsam, wie wir Ihr Unternehmen optimal am Markt präsentieren.
Käufersuche und Verhandlung
Wir sprechen diskret mit potenziellen Käufern, führen erste Gespräche und verhandeln in Ihrem Interesse – ohne Druck, aber mit klarer Strategie.
Abschluss und Übergabe
Die letzten Meter sind oft die schwierigsten. Wir bleiben an Ihrer Seite bis zur Vertragsunterzeichnung und darüber hinaus.
Warum Erfahrung zählt
Jeder kann behaupten, Unternehmensverkäufe durchzuführen. Aber zwischen Theorie und Praxis liegen Welten. Wir haben Transaktionen in verschiedenen Branchen begleitet – und dabei gelernt, worauf es wirklich ankommt.
Ein Beispiel: Bei einem Verkauf im Frühjahr 2025 stellte sich während der Due Diligence heraus, dass alte Mietverträge nicht ordnungsgemäß dokumentiert waren. Hätten wir das nicht vorher entdeckt, wäre der Deal geplatzt oder der Preis drastisch gesunken.
Branchenkenntnis
Wir verstehen die Besonderheiten verschiedener Märkte und können Chancen besser einschätzen.
Netzwerk
Kontakte zu seriösen Käufern, Rechtsanwälten und Steuerberatern beschleunigen den Prozess erheblich.
Vertraulichkeit
Niemand erfährt von Ihren Verkaufsplänen, bevor Sie es wollen – das ist für uns selbstverständlich.
Ehrliche Einschätzung
Wenn ein Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt nicht sinnvoll ist, sagen wir das offen – auch wenn es uns Honorar kostet.
Was frühere Mandanten berichten
Torben Lindqvist
Geschäftsführer, Maschinenbau
Der Verkaufsprozess hat länger gedauert als erhofft, aber das lag an den Marktbedingungen. larivonexa hat uns nie unter Druck gesetzt und am Ende einen Käufer gefunden, der wirklich zu unserem Unternehmen passte. Die Bewertung war realistisch, keine Luftschlösser.
Ylva Bergström
Inhaberin, IT-Dienstleistungen
Besonders geschätzt habe ich die klare Kommunikation. Jeder Schritt wurde erklärt, alle Dokumente transparent gemacht. Als es Probleme mit einem Interessenten gab, wurde schnell reagiert. Der Verkauf wurde Mitte 2025 abgeschlossen – pünktlich und ohne böse Überraschungen.